Vorschau Baselworld 2014: Ein Leichtgewicht von Zenith
Über den „El Primero“-Chronographen von Zenith viele Worte verlieren zu wollen, hieße Eulen nach Athen tragen. Daher an dieser Stelle in aller Kürze nur so viel:1965 hatte Zenith einem Team bestehend...
View ArticleBaselworld 2014: Patek Philippe präsentiert den Nautilus Travel Time...
Es geht los mit der Berichterstattung von der Baselworld. Heute ist Pressetag. DassPatek Philippe 2014 seinen 175. Geburtstag zelebriert, habe ich an dieser Stelle schon mehrfach berichtet. Erster,...
View ArticleBaselworld 2014: Journalistenservice mangelhaft
Gäbe es keine Vergleichsmöglichkeit, wäre ich Philosoph und würde schweigen. Weil ich jedoch den Genfer Uhrensalon SIHH seit mehr als 20 Jahren besuche und die Basler Konkurrenzveranstaltung seit...
View ArticleBaselworld 2014: Zeitschreibendes von Glashütte Original
Auf dieses Uhrwerk haben Fans der sächsischen Manufaktur Glashütte Original lange gewartet. Das brandneue, natürlich integriert aufgebaute Chronographenkaliber 37 entstand auch unter den Vorzeichen...
View ArticleBaselworld 2014: Kurzer Blick in die Rolex-Welt
Leider, möchte ich vorweg sagen, leider gibt es die brandneue GMT Master II nur in Weißgold. Mit einem Preis von 31.000 Euro wird die Luft für viele Fans der großen Traditionsmanufaktur schon reichlich...
View ArticleBaselworld 2014: Ehrung und Auszeichnung für Patek Philippe
Der neue Patek Philippe-Messestand in Halle 1 der Baselworld 2014 sorgt für Furore. Seine Transparenz und das klare Design sorgen für Erstaunen.Dass die Genfer Traditionsmanufakatur im Jahr des 175....
View ArticleBaselworld 2014: Tudor übt sich in noch mehr Nostalgie
Geht es Ihnen auch so? Der Blick auf die neue Tudor „Ranger“ weckt sofort Erinnerungen an die legendäre „Explorer“ der Mutter Rolex. Ein Wunder ist das freilich nicht. Das Vorbild zu dieser Armbanduhr...
View ArticleBaselworld 2014: Omega verbannt den Magnetismus aus Armbanduhren
Bei Omega, das kann ich definitiv nicht anders schreiben, geht wieder einmal richtig die Post ab. Die Fülle an Neuigkeiten, welche mit Produkt- und Servicechef Jean-Claude Monachon in Basel zeigte, ist...
View ArticleBaselworld 2014: Zum 130. Geburtstag kann Bulgari auch ultraflach
Natürlich haben Armbanduhren wie diese mehr Vorlaufzeit als jene acht Monate, welche Jean-Christophe Babin inzwischen CEO von Bulgari ist. Das gab er im Messegespräch mit mir auch unumwunden...
View ArticleBaselworld 2014: H. Moser & Cie und der neue Venturer
„Venturer“ heißt auf gut deutsch Unternehmer. Ein solcher war Heinrich Moser, Gründervater der Uhrenmanufaktur H. Moser & Cie. in Neuhausen bei Schaffhausen. Heute wird sie von der...
View ArticleBaselworld 2014: Anonimo ehrt die „Alpini“
Dass der Name Alpini etwas mit den Alpen zu tun hat, liegt auf der Hand. Wenn Anonimo, die Uhrenmarke mit italienischen Wurzeln, welche bis 1997 zurückreichen, und seit 2013 eidgenössischem Domizil,...
View ArticleBaselworld 2014: Ressence schreibt Zeitanzeige groß
Ressence, erklärt mir der 1972 geborene Industriedesigner Benoit Mintiens während der Baselworld 2014, ist ein Kürzel aus Renaissance und Essence. Benoit MintiensErsteres steht für...
View ArticleEinstellung der Uhrzeit bei der Ressence Typ 3
Einstellung der Uhrzeit bei der Ressence Typ 3
View ArticleBaselworld 2014: Die neue Seiko Astron ist rund um die Welt zu Hause
Die Uhrengeschichte des Hauses Seiko reicht viel weiter zurück, also viele glauben mögen. Bereits im Dezember 1881 eröffnete der 22-jährige Kintaro Hattori in Tokio ein Uhrengeschäft, um dort...
View ArticleBaselworld 2014: Vulcain kann nicht nur Wecker
Turbulenzen sind auch der Uhrenwelt nicht fremd. Das gilt beispielsweise für die von Maurice Ditisheim als Vulcain & Studio in La Chaux-de-Fonds aus der Taufe gehobene Uhrenmanufaktur. Seit dem...
View ArticleBaselworld 2014: Girard-Perregaux und das neue Drei-Brücken-Tourbillon
Man schrieb das Jahr 1854, als sich der Uhrmacher Constant Girard mit Marie Perregaux, der Tochter eines angesehenen Chronometermachers verehelichte.Dadurch erhielt die 1791 als Mouliné & Bautte...
View ArticleEILMELDUNG, Corum trennt sich von CEO Antonio Calce
Näheres zur Thematk kann ich derzeit noch nicht sagen. Antonio Calce ist nicht zu erreichen. Sicher ist jedoch, dass sich Corum nach einen neuen Chef umsehen wird. Antonio Calce, wird, wie es in...
View ArticleCorum
Jacques-Alain Vuille, ein loyaler Manager wird sich bis auf weiteres ad interim um das Tagesgeschäft bei Corum kümmern.
View ArticleBaselworld 2014: Tutima Glashütte/Sa.
Zu den Konsequenzen der bitteren Niederlage brachte das Ende des Ersten Weltkriegs auch die Erkenntnis, dass sich die deutsche Uhrenindustrie stärker aus der Abhängigkeit von eidgenössischen...
View Article