Quantcast
Channel: Gisbert L. Brunner
Viewing all articles
Browse latest Browse all 336

Baselworld 2014: Patek Philippe präsentiert den Nautilus Travel Time Chronographen

$
0
0

Es geht los mit der Berichterstattung von der Baselworld. Heute ist Pressetag. DassPatek Philippe 2014 seinen 175. Geburtstag zelebriert, habe ich an dieser Stelle schon mehrfach berichtet. Erster, unübersehbarer Ausdruck des Fest-Jahres wird in Basel ein völlig neu gestalteter Messestand sein. Dazu werde ich direkt aus der Messehalle etwas posten. Derzeit befinde ich mich auf jedoch erst auf dem Weg an den Rhein. Aber eine der Neuigkeiten, die genau an jenem Stand zu sehen sein wird, möchte ich meinen Lesern keinesfalls vorenthalten: den „Nautilus Travel Time Chronographen“ mit der Referenznummer  Referenz 5990/1A-001.

In der Kollektion hat es diese Synthese aus Sportlichkeit und Multifunktionalität bislang noch nicht gegeben. Wer das Gehäuse genau betrachtet, wird entdecken, dass einfallsreiche Designer die insgesamt vier Bediendrücker gekonnt integriert haben. Rechts finden sich jene zum Ansteuern des Manufaktur-Zeitschreibers mit Vertikalkupplung und 60-Minuten-Zähler bei der „6“. Linksseitig gibt es zwei weitere Drücker zum Ein- und Verstellen stellen der jeweiligen Ortszeit in Stundenschritten. Der obere schaltet den zugehörigen Stundenzeiger vor-, der untere rückwärts. So einfach denn der Umgang mit den 24 Zonenzeiten rund um den Globus sein, wenn man sich nur gezielt mit der gar nicht so komplexen Thematik auseinandersetzt. Ganz neu an diesem Travel-Time-Mechanismus sind zwei Tag-/Nacht-Indikationen: links für die Ortszeit, rechts für die Heimat- oder Referenzzeit. Die Kombination aller Zusatzfunktionen im 6,95 Millimeter hohen, einseitig aufziehenden Manufaktur-Rotorkaliber nennt sich CH 28-520 C FUS. Nach Vollaufzug stehen den glücklichen Besitzern 45 bis 55 Stunden Gangautonomie zur Verfügung. An ein Zeigerdatum bei der „12“ haben die Produktgestalter ebenfalls gedacht. Das Uhrwerk mit Schaltradsteuerung verlangt nach insgesamt 370 Bauteilen. Seine Gyromax-Unruh und die zugehörige Spiromax-Spirale aus hochelastischem, amagnetischen und temperaturstabilen Silinvar vollziehen stündlich 28.800 Halbschwingungen, was einer Frequenz von vier Hertz entspricht. Die klassische Nautilus-Schale misst quer knapp 46 Millimeter. Dem nassen Element widersteht sie bis zu zwölf bar Druck..


Viewing all articles
Browse latest Browse all 336