EILMELDUNG ETERNA
Wie ich soeben aus im allgemeinen zuverlässiger Quelle erfahren habe, ist Antonio Calce nicht mehr CEO von Eterna. Des Weiteren wurde mir zugetragen, dass Porsche Design möglicher Weise aus Eterna...
View ArticleWempe „Meisterwerke der Uhrmacherkunst“
Dass die „Meisterwerke der Uhrmacherkunst“, Edition 2013, von Juwelier Wempe bereits erschienen sind, war mir bis gestern noch gar nicht bewusst. Offensichtlich stehen die Autoren beim Herausgeber...
View ArticleEterna und Porsche Design
Mein Post von gestern, die Herauslösung von Porsche Design aus Eterna betreffend, hat eingeschlagen wie eine Bombe. Der erste Anruf erreichte mich 30 Minuten nach der Publikation. Heute Morgen um 7:15...
View ArticleMichael P. Sarp ist tot
Völlig unerwartet ist Michael P. Sarp am 17. Oktober 2013 im Alter von nur 65 Jahren verstorben.In der Uhrenszene war Michael bestens bekannt u.a. als CEO der Schaffhauser Uhrenmarke IWC. Nach...
View ArticleBravo Walter!!!
An die erste Begegnung mit Walter von Känel erinnere ich mich, als ob es gestern gewesen wäre. 1990 holte mich der Longines-CEO im schon leicht angegrauten Firmen-Mercedes höchstpersönlich am Basler...
View ArticlePatek Philipe, Rolex und Bucherer in München
Wer gelegentlich an Münchens prominentester Ecke, dem Platz vor der Bayerischen Staatsoper vorbeikommt, konnte bereits seit dem 17. Oktober 2013 in die Schaufenster der neuesten und derzeit sicher...
View ArticleRanjit Bali zu später Stunde bei der Eröffnung der von ihm...
Ranjit Bali zu später Stunde bei der Eröffnung der von ihm geleiteten Patek Philippe- und Rolex-Boutique des Hauses Bucherer in München.
View ArticleKunstWerkUhr
Auch an den letzten Tagen übertrifft die Münchner Patek Philippe-Ausstellung KunstWerkUhr alle Erwartungen. Heute, 26.10.2013, kamen mehr als 2.500 Gäste. Morgen Abend, wenn sich die Türen schließen...
View ArticleJetzt wird es doch allmählich eng
Kürzlich noch glaubten viele Etablisseure, also Uhrenmarken, die keine eigenen mechanischen Werke fabrizieren und ihre Erzeugnisse stattdessen mit weiterhin ausgesprochen kostengünstigen Kalibern der...
View ArticleUnternehmerisches Nebelstochern
Wenn ich ehrlich sein soll: Bei Eterna möchte ich gegenwärtig um nichts in der Welt arbeiten. Mehr als ungewiss ist die Zukunft. Niemand weiß, wie es weitergehen wird. Zu allem Überfluss hat das obere...
View ArticleReminiszenz ans Jahr 1969: TAG Heuer und sein neues Chronographenkaliber
Während der Baselworld 2013 hatte ich an dieser Stelle schon in Wort und Bild davon berichtet, dass TAG Heuer im Herbst des Jahres mit einem neuen Automatik-Chronographen aufwarten wird. Nun ist das...
View ArticleDas hat Eterna nicht verdient
Um eines vorwegzunehmen: Was ich hier über Eterna schreibe, wird mir aufgrund der bisherigen Beiträge zu diesem Thema in meinem Blog von einem immer größeren Personenkreis zugetragen. Wenn ich solche...
View ArticleChronoswiss pflegt Handwerkskünste der besonderen Art
Dass Chronoswiss in Deutschland und dort in München oderc- genauer gesagt - Karlsfeld bei München Geschichte ist, war in meinem Blog schon vor Wochen zu lesen. Die neuen Eigentümer Eva Maria und Oliver...
View ArticleEntgegen dem Trend
Wer sich über die Jahre hinweg mit den Neupreisen von Armbanduhren beschäftigt, kann im Grunde genommen immer nur eine Tendenz feststellen: Die gehen mit schöner Regelmäßigkeit nach oben.Aber...
View Article(K)ein mysteriöser Geburtstag
Für Cartier ist das Jahr 1904 in mehrerer Hinsicht bedeutsam. Zum einen kreierte „Monsieur Louis“ mit der legendären „Santos“ einen echten Superlativ. Er emanzipierte den ans Handgelenk geschnallten...
View ArticleIm Zeichen des geflügelten B: Breitling for Bentley
Auto und UhrWäre alles beim alten geblieben, hätte es diese Kooperation mit Sicherheit nicht gegeben. Doch dann kam das Jahr 1998, in dem die 1919 gegründete Bentley Motors Ltd. Mitglied der deutschen...
View ArticleHublot und der "Spirit of Big Bang"
Hublot ist nicht zu bremsen. Der zurückliegende Oktober 2013 darf in der Firmenbiographie als bester Monat aller Zeiten gelten. Kein Wunder, dass die Manufaktur hinsichtlich des Umsatzes, der sich...
View ArticleNeu von Moritz Grossmann Glashütte: Das Haar in der Uhr
Haare in der Suppe sind jedem Koch ein Gräuel. Gleiches gilt aber auch für Uhrmacher, denn hier vermag schon ein einziges Exemplar oder auch nur ein Teil davon den unliebsamen Stillstand des...
View ArticleF. A. Lange Scholarship & Watchmaking Excellence Award 2013: Die Würfel sind...
Die Aufgabe hatte A. Lange & Söhne klar und eindeutig formuliert: Ergänzung des altbewährten und bemerkenswert kräftigen Savonnette-Handaufzugskalibers Eta 6498 mit 36,6 Millimetern Durchmesser um...
View ArticleVacheron Constantin: Qualität mit Brief und Siegel
Neubau zwingend erforderlichDer Uhrenboom macht auch vor den Türen der altehrwürdigen Genfer Manufaktur Vacheron Constantin nicht halt. Deshalb wurde es in den vergangenen Jahren reichlich eng.Das alte...
View Article