Quantcast
Channel: Gisbert L. Brunner
Viewing all articles
Browse latest Browse all 336

Neu in Gelb: die Oris Aquis Depth Gauge

$
0
0

Dieser Tage konnte ich die neueste Version der bis 50 bar wasserdichten Oris „Aquis Depth Gauge“ in Augenschein nehmen. image

Oris „Aquis Depth Gauge“ Version 2015

Die natürlich rein mechanisch funktionierende Armbanduhr indiziert bekanntlich nicht nur die Zeit, sondern nach dem Boyle-Mariotte-Prinzip auch die jeweilige Tauchtiefe. Zu diesem Zweck haben Spezialisten ein Messrohr in den Rand des besonders dicken Saphirglases gefräst. Durch ein kleines Loch dringt Wasser ein und presst die Luft zusammen. Eine hell-/dunkelgraue Farbkante indiziert dann die Tauchtiefe im Zusammenwirken mit einer geeichten Skala. image

Selbstverständlich lässt sich bei einem Instrument wie diesen die Tauchzeit-Lünette, in diesem Fall gefertigt aus besonders schwerem und belastbaren Wolfram, aus Sicherheitsgründen nur linksseitig drehen. image

Das neue Outfit der seit 2013 erhältlichen Armbanduhr besteht in einem schwarz beschichteten Edelstahlgehäuse, hoch belastbar dank DLC (diamond like carbon), und mit knallgelbem Kautschukband. Die neue Optik lässt die 46 mm große Uhr moderner und sehr viel jünger erscheinen. Das Armband zeichnet sich durch zwei Innovationen aus: Einen Sicherheitsanker, der ein Lösen auch bei starkem Aufprall verhindert. Und zweitens eine Falt-Schiebe-Schließe, die eine komfortable und sichere Längenverstellung des Bands auch am Arm gestattet. Die gleichfalls 46 Millimeter messende Edelstahl-Schale schützt das Automatikkaliber 733. Dahinter verbirgt sich ein SW 200-1 von Sellita, welches wiederum dem altbewährten Eta 2824 gleicht.Oris „Aquis Depth Gauge“image

Wasserdichte Box, in der Oris die Aquis Depth Gauge liefert

Oris liefert die Uhr in einer wasserdichten Spezial-Box mit schwarzem Kautschukband und Werkzeug zum Wechseln des Armbands. Geliefert wird ab März 2015. Der Preis dürfte bei ca. 2.800 Euro liegen.image


Viewing all articles
Browse latest Browse all 336